Rundgang durchs jüdische Viertel
Lang href > Touren > Touren in Wien > Rundgang durchs jüdische Viertel
Für Jahre waren Juden ein sehr wichtiger Teil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in Österreich. Die jüdischen Gemeinde von Wien war eine der Größten in ganz Europa. Während unseres Rundgangs werden wir etwas über die bekanntesten Mitglieder dieser Gemeinschaft wie Gustav Mahler, Arthur Schnitzler, Sigmund Freud oder Theodor Herzl lernen. Wir besuchen auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien, die mit der jüdischen Geschichte zusammenhängen, besichtigen. Wir werden durch das jüdische Textilviertel in der Nähe des Rudolfsplatzes gehen und zum Morzinplatz gelangen, um das Denkmal, das die jüdischen Einwohner von Wien, die im 2. Weltkrieg von der Gestapo (die deutsche Nazi-Geheimpolizei) inhaftiert wurden, ehrt, zu besichtigen. Wir werden auch die Stadttempel Synagoge sehen - die einzige von 94, die es in Wien in den 1930er Jahren gab, die WW2 ueberlebt hat. Heute ist es das Hauptgebetshaus der Jüdischen Gemeinde aus Wiener mit etwa 7.000 Mitglieder. Wir werden unsere Tour auf dem Judenplatz beenden, wo Sie das Denkmal, das an die 65.000 im Holocaust ermordeten, österreichischen Juden erinnern soll, sehen können. Am Judenplatz gibt es auch ein jüdisches Museum, das Sie nach der Tour selbst besuchen können.
Wir bieten private Touren mit einem eigenen englischsprechenden Reiseführer an.
Unser Reiseführer kann sich mit Ihnen zur ausgesuchten Zeit an Ihrem Hotel treffen.
Die Tour dauert ca. 2 Stunden.
Private Touren auf: Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch auf Anfrage verfügbar.
- 180 EUR insgesamt (1-8 Personen)
- Kontaktieren Sie uns (9 oder mehr Personen)
*Auf Anfrage können wir eine längere Version dieses Rundgangs und Eintritte organisieren